
Giro und Darlehen


Ratenkredit auch bei Privatkredite
Nicht jeder kann ein Bündel Banknoten auf den Tisch knallen, und dann den gewünschten Artikel verlangen. Viele müssen sich bescheidener geben, und oft ist eine Kreditaufnahme der einzige Weg, um einen Wunsch zu erfüllen. Auch […]

Ratenkredit auch bei Privatkrediten
Einen Ratenkredit auch bei Privatkrediten zu vereinbaren ist sinnvoll Wer aus verschiedenen Gründen bei seiner Hausbank und bei anderen Banken keinen Kredit bekommt, der wird meist versuchen, sein finanzielles Defizit über einen Privatkredit auszugleichen. Nun […]

Umschuldung einer Immobilie
Das schwankende Zinsniveau macht Bauherren und Immobilienbesitzer nachdenklich, die ihr Haus schon vor einiger Zeit finanziert haben. Im Sommer 1991 beispielsweise lag der Nominalzinssatz bei 9,3% p.a. Hat man in dieser Zeit einen Kreditvertrag mit […]

Wie man das beste Girokonto findet – Vergleichen lohnt sich
Ein Girokonto ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Egal ob man die Miete bezahlen möchte, sein Gehalt ausgezahlt bekommt oder eine Kreditkarte benutzt. Für all das braucht man ein Girokonto. Häufig verwendet man […]

Schufa und Kredit
Die Schufa bringt man oftmals in Verbindung mit Krediten. Der erste Gedanke, Schufa, „Ah ja, Kredivergabe“. Ganz so aber ist es nicht. Die Schufa ist dafür da, Vertrauen zwischen Geschäftspartnern zu schaffen, und das sowohl […]


Girokonto auflösen oder wechseln
Girokonto auflösen oder wechseln – so geht es reibungslos Auch wenn man jahrelang bei ein und derselben Bank ist, so ist man dennoch nicht gebunden. Gerade im Zuge der Gründung verschiedener Onlinebanken ist die Konkurrenz […]

Privatkredite online vergleichen
Privatkredite online vergleichen – Dank Internet kinderleicht Es gibt zahlreiche Situationen, in denen man kurzfristig Geld braucht, hier sind Privatkredite die perfekteste und oft auch die unkomplizierteste Lösung. Wer einen Privatkredit benötigt, der hat verschiedene […]

Anbieter für Ausbildungskredite
Damit die Weiterbildung, bzw. ein Hochschulstudium oder die Ausbildung finanziert werden können, wird zumeist ein Ausbildungskredit fällig. Staatlich geförderte Möglichkeiten sind begrenzt, wenn es darum geht, sich für die Ausbildung fördern zu lassen, deshalb ist […]